BIOSS

Teaching
Modul "Biochemie - Synthetische Biologie"
Projektmodul (Wahlpflicht)
6. Semester B Sc Biologie (Sommersemester)
Modulverantwortlicher: Prof. Wilfried Weber
Vorlesung: Synthetische Biologie in tierischen und menschlichen Zellen
Übung: Design synthetisch biologischer Schaltkreise
Laborprojekt: Konstruktion von synthetischen Schaltkreisen
In der Vorlesung werden die Grundlagen für synthetisch biologische Ansätze in tierischen und menschlichen Zellen vertieft vermittelt. Diese Vorlesung und die theoretischen Übungen zum Design synthetisch biologischer Schaltkreise bilden die Grundlage für das Laborprojekt, in dem ausgehend von einzelnen biologischen Komponenten komplexe biologische
Systeme mit gewünschten Eigenschaften konstruiert werden sollen (Themenbereiche siehe unten).
Die Vorlesungen, Übungen und das Laborprojekt finden im Rahmen der Arbeitsgruppe von Prof. Wilfried Weber statt.
In der Arbeitsgruppe Weber werden 3 Bachelorarbeiten aus folgenden Themenbereichen vergeben:
- Synthetische biologische Netzwerke in tierischen Zellen für biotechnologische Anwendungen.
- Optogenetik und Signalforschung
- Interaktive Biomaterialien
- Ethische, rechtliche und soziale Implikationen der Synthetischen Biologie (theoretische Bachelorarbeit)
Lernziele:
Vertiefung der Konzepte der Synthetischen Biologie sowie Erlernen der Grundtechniken im Bereich tierische Zellkultur sowie der Produktion und Reinigung von Proteinen.