BIOSS

Teaching
Modul "Einführung in die Synthetische Biologie"
Profilmodul (Wahlpflicht)
4. Semester B Sc Biologie, jedes Sommersemester
Modulverantwortlicher: Prof. Wilfried Weber
Dozent/innen
- Joachim Boldt
- Gerald Radziwill
- Winfried Römer
- Wilfried Weber
Vorlesung: Einführung in die Synthetische Biologie
Regulierbare Genexpression in tierischen Zellen; Reportersysteme zur Quantifizierung der Genexpression; Virale Systeme zum Transfer genetischer Information und Gentherapie; Synthetische Biologie in therapeutischen Anwendungen und deren kommerzielle Umsetzung; Optogenetik - Kontrolle der Zellfunktion mit Licht; Ethische Askpekte der Synthetischen Biologie; Synthetische Membran-Modellsystemen; Die artifizelle Zelle: Rekonstitution von Endozytose-Prozessen in Liposomen; Einblicke in die aktuelle Forschung der Synthetischen Biologie
Praktikum: Gennetzwerke in tierischen und menschlichen Zellen
Konstruktion von genetischen Netzwerken; Modellierung von genetischen Netzwerken
Seminar: Synthetische Gennetzwerke
Anwendungen der Synthetischen Biologie
Lernziele
Überblick über die grundlegenden Konzepte der Synthetischen Biologie sowie über die darin verwendeten experimentellen Methoden.